place

Gerichtshöfe

Bauensemble in BerlinBauensemble in EuropaBerlin-GesundbrunnenErbaut in den 1910er Jahren
GesundbrunnenGerichtstraßeGerichtsHöfe
GesundbrunnenGerichtstraßeGerichtsHöfe

Die Gerichtshöfe sind ein historischer Gebäudekomplex im Berliner Ortsteil Gesundbrunnen des Bezirks Mitte. Der 1912 errichtete Bau befindet sich zwischen der Wiesenstraße und der Gerichtstraße, auf die der Name zurückgeht. Im 19. Jahrhundert gegründet als chemische Fabrik beherbergen die Gerichtshöfe heute Wohnungen, Kleingewerbe und rund 70 Künstlerateliers. Das Bauensemble besteht aus fünf Höfen mit mehreren Quergebäuden und Seitenflügeln. Eigentümerin ist die landeseigene Wohnungsgesellschaft Gesobau.

Auszug des Wikipedia-Artikels Gerichtshöfe (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Gerichtshöfe
Gerichtstraße, Berlin Gesundbrunnen

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: GerichtshöfeBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 52.543681 ° E 13.375775 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Kunst in den Gerichtshöfen

Gerichtstraße
13347 Berlin, Gesundbrunnen
Berlin, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Webseite
berlin.de

linkWebseite besuchen

GesundbrunnenGerichtstraßeGerichtsHöfe
GesundbrunnenGerichtstraßeGerichtsHöfe
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Freudenhaus Hase
Freudenhaus Hase

Das Freudenhaus Hase ist ein Bordell in Berlin-Gesundbrunnen und zugleich ein kultureller Veranstaltungsort. Seit dem 3. Januar 2005 als erstes Laufhaus in Berlin konzipiert, bietet das Etablissement seit 1996 in loser Folge Künstlern Raum für Ausstellungen, Konzerte und Theateraufführungen. Vor 2005 gab es sogenannte Laufhaustage. Ausgestellt wurden seit 1996 unter anderem Arbeiten der Künstler Wolfgang Ramisch, Ipett Schwarzweldt, Gabriele Trillhaase, Zohar Kaniel (Fotograf) und Dodi Reifenberg.Die Künstlerin und Regisseurin Annette Kuß inszenierte im Haus 2006 im Auftrag der Berliner Theaterinstitution Hebbel am Ufer das Stück Freudendienste. Das Theaterstück entstand durch Interviews in Zusammenarbeit mit mehreren Prostituierten und der Prostitutionsvereinigung Hydra e. V. Ziel der Inszenierung war eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Prostitution. Nach der Uraufführung am 14. Januar, mit einem angeschlossenen Konzert der Berliner Queer-Künstlerin Claire Grube, gab es bis Ende Februar 2006 weitere elf Aufführungen. Über den für ein Theaterstück ungewöhnlichen Veranstaltungsort sowie über das Stück selbst, wurde in mehreren Medien berichtet. Entsprechende Beiträge erfolgten von mehreren Fernsehsendern, wie in ARTE, in 3sat und im RBB sowie in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften, wie der taz, der Berliner Morgenpost, der Wochenzeitung Freitag und im Magazin Focus. Die von der Regisseurin Annette Kuß für die Erarbeitung des Theaterstücks zugrunde gelegten ethnologischen Methoden der Feldforschung, die künstlerische Umsetzung des gesellschaftlich tabuisierten Themas Prostitution sowie die Einbeziehung und Reflexion des Freudenhauses Hase als authentischer Ort und der dortigen Prostituierten und deren Freiern waren 2006 auch Gegenstand einer ethnographischen Fachtagung in Berlin.2013 war das Freudenhaus Hase einer der „Tatorte“ des Berliner Krimimarathon.

IB Hochschule für Gesundheit und Soziales
IB Hochschule für Gesundheit und Soziales

Die IB Hochschule für Gesundheit und Soziales ist eine staatlich anerkannte private Hochschule, die zum Wintersemester 2007/08 eröffnet wurde. Der Hauptsitz liegt in Berlin. Hier werden Studiengänge der beiden Fakultät Gesundheitswissenschaften angeboten. Die Hochschule ist mit den Standorten Berlin, Hamburg, Köln, München und Stuttgart bundesweit vertreten. Der Bildungs- und Forschungsauftrag liegt in der Beobachtung von Gesellschaft mit Fokus auf soziologische, gesundheitspolitische Entwicklungen und auf Aspekte der psycho-sozialen Gesundheit. Die Studiengänge werden gemeinsam mit Kliniken, Ärzten, Berufsverbänden und Bildungspolitik entwickelt und können in unterschiedlichen Studienformen absolviert werden: in Vollzeit, neben Ausbildung oder berufsbegleitend. Damit fördert die IB Hochschule die Durchlässigkeit zwischen der beruflichen und der hochschulischen Bildung. Ihre akademische Abschlüsse sind sowohl international als auch für die Aufnahme eines Masterstudiums anerkannt. Die IB Hochschule ist der akademische Zweig des Internationalen Bundes, der mit seinem eingetragenen Verein, seinen Gesellschaften und Beteiligungen an 300 Orten einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland ist. Die Trägerin der Hochschule ist die IB Gesellschaft für interdisziplinäre Studien. Eine Zusammenarbeit besteht zwischen der IB Hochschule und der Medizinischen Akademie.

Liesenbrücken
Liesenbrücken

Die Liesenbrücken sind vier parallele Eisenbahnbrücken in Berlin-Gesundbrunnen, zwei historische bis zu 12 Meter hohe Fachwerkbrücken aus den Jahren 1892 und 1896 und zwei heute noch durch die Berliner S-Bahn genutzte flache Balkenbrücken aus den 1950er Jahren. Sie überspannen einen Kreisverkehr an der Kreuzung der Gartenstraße, Liesenstraße und Scheringstraße. Ursprünglich aus vier einzelnen Fachwerkbrücken bestehend, führte die Eisenbahnüberführung fünf Gleise der Zufahrt zum Stettiner Bahnhof in der damaligen Oranienburger Vorstadt im Norden Berlins. Nach dem Zweiten Weltkrieg verlor die Verbindung über den sowjetischen und französischen Sektor der geteilten Stadt an Bedeutung, was ab 1952 zur stufenweisen Schließung und 1962 zum Abriss des stark beschädigten Bahnhofs führte. Nur zwei Gleise für die Nordsüd-S-Bahn sind bis heute über die Liesenbrücken in Betrieb, für die man 1956/57 zwei der ebenfalls durch Kriegsschäden gezeichneten Fachwerkbrücken durch Balkenbrücken ersetzte. Durch den Bau der Berliner Mauer 1961 lagen die beiden verbliebenen Fachwerkbrücken im Grenzbereich und überdauerten so die Zeit bis zur Deutschen Wiedervereinigung. Seit 1991 stehen diese unter Denkmalschutz, wobei die zweigleisige Brücke von 1896 mit über 94 Meter Spannweite zu den größten noch erhaltenen Fachwerkbrücken des 19. Jahrhunderts in Deutschland gehört. Bis Ende des 18. Jahrhunderts beschränkte sich die Ausdehnung von Berlin auf 13 km² innerhalb der Zoll- und Akzisemauer. Von den 18 Stadttoren führten Alleen und Feldwege in die umliegenden Städte, die Namensgeber der Tore und unbefestigten Straßen waren. Die erste Keimzelle der späteren Vorstädte vor der Akzisemauer war eine von Friedrich II. im Norden angelegte Siedlung für Handwerker und Bauleute aus dem Vogtland, die ab den 1750er Jahren zwischen dem Hamburger und Rosenthaler Tor entstand und den Namen Neu-Voigtland erhielt. Hieraus entwickelten sich später die Rosenthaler und die Oranienburger Vorstadt, die sich Ende des 19. Jahrhunderts bis nach Gesundbrunnen und Wedding erstreckten. Aus den im Neu-Voigtland angelegten in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Straßen entstand unter anderem die Gartenstraße und die dazu teils parallel verlaufende Ackerstraße, deren spätere nördlichen Erweiterungen sich an den Liesenbrücken mit der namensgebenden in Ost-West-Richtung verlaufenden Liesenstraße treffen; die Verlängerung der Liesenstraße vom Kreuzungspunkt nach Osten wurde später die Scheringstraße. Ende der 1830er Jahre begann der Aufbau des Berliner Eisenbahnnetzes, beginnend mit einer Verbindung nach Potsdam. Bis 1846 entstanden fünf große Kopfbahnhöfe für die Eisenbahnstrecken nach Potsdam (1838), Köthen in Anhalt (1841), Frankfurt an der Oder (1842), Stettin in Pommern (1842) und Hamburg (1846), die bis auf den Frankfurter Bahnhof vor der Akzisemauer errichtet und 1851 durch die Berliner Verbindungsbahn miteinander verbunden wurden. Der Stettiner Bahnhof im Norden entstand in der Oranienburger Vorstadt westlich der Gartenstraße und das Gleis der Berlin-Stettiner Eisenbahn führte über die Kreuzung der Gartenstraße, Ackerstraße und Liesenstraße. Ab 1863 erfolgte der zweigleisige Ausbau der Hauptstrecke vom Bahnhof nach Angermünde und bis 1876 ein umfassender Aus- und Umbau des Bahnhofs, um dem stark angewachsenen Verkehrsaufkommen gerecht zu wurden. Ab 1877 wurde er zudem Endbahnhof der Berliner Nordbahn für den Personenverkehr und die Zufahrt erhielt ein drittes Gleis für den Verkehr zum Bahnhof Gesundbrunnen der Berliner Ringbahn, das somit auch über die Straßenkreuzung am Nordende verlief. Der niveaugleiche beschrankte Bahnübergang an der Liesenstraße bereitete zunehmend Probleme, da er zu Rückstauungen auf beiden Verkehrswegen führte. Zählungen zur Nutzung der Kreuzung im Juni 1886 ergaben täglich zwischen 6 und 18 Uhr über 25.000 Personen, 3.000 Fuhrwerke und bis zu 200 Fahrzeugbewegungen auf der Schiene. Zur gefahrlosen Aufrechterhaltung des Bahn- und Straßenverkehrs wurde eine Straßenunterführung geplant, die für eine Durchfahrtshöhe von 4,4 Meter eine Anhebung der Gleise um 2,2 Meter und bei einer maximalen Bauhöhe der Brücke bis zur Gleisebene von 0,6 Metern eine Absenkung der Straßen um 2,8 Meter erforderte. Maßgeblich für die gewählten Änderungen war der Verlauf von zwei Kanalisations-Hauptkanälen unterhalb der Straßen, die nicht beeinflusst werden durften. Für die Eisenbahnüberführung wählte man drei einzelne eingleisige Fachwerkbrücken mit Spannweiten von 64 bis 82 Metern, womit sich der Umbau bei laufendem Bahnbetrieb am besten durchführen ließ; der Straßenverkehr wurde gesperrt und für Fußgänger eine hölzerne Behelfsbrücke über die Bahngleise mit seitlichen Treppenaufstiegen errichtet. Die Bauarbeiten dauerten vom Frühjahr 1890 bis zum Herbst 1892 und beinhalteten auch die Anpassungen der im Norden folgenden Überführungen der Grenz- und Wiesenstraße sowie zahlreiche Änderungen an den Zugängen und Kellern der angrenzenden Grundstücke an die abgesenkten Straßenabschnitte. Um den weiter steigenden Vorort- und Güterverkehr Rechnung zu tragen erfuhr der Stettiner Bahnhof und die nördlich folgenden Bahnanlagen in den folgenden Jahren weitere grundlegende Änderungen. Um den Bahnhof von Güterverkehr zu entlasten entstand zwischen 1891 und 1893 der Rangierbahnhof Pankow. Auf dem Gelände des Stettiner Bahnhofs wurde der Fern- und Vorortverkehr getrennt und die drei Gleise der Zufahrt auf fünf erhöht, wozu der Bau einer weiteren zweigleisigen Fachwerkbrücke an der Kreuzung der Liesenstraße nötig war. Diese wurde 1896 östlich der vorhandenen Brücken gebaut und erforderte auf Grund der hier nach Süden unter spitzem Winkel zu den Gleisen verlaufenden Gartenstraße eine Spannweite von 94 Metern; sie war damit eine der größte Fachwerkbrücken in Preußen. Die Planungen wurden von der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin unter der Leitung von Oberbaurat Carl Bathmann (1849–1908) durchgeführt. Die Herstellung und Errichtung der ersten drei Fachwerkbrücken erfolgte 1892 durch Beuchelt & Co aus Grünberg in Schlesien und die vierte Fachwerkbrücke 1896 durch Aug. Klönne aus Dortmund. Im Zuge der Umgestaltung der nördlichen Bahnanlagen wurde bis 1897 auch die ehemalige Hauptstrecke des Fernverkehrs der Stettiner Bahn entlang der Grünthaler Straße nach Süden zur Ringbahn über den Bahnhof Gesundbrunnen verlegt, der dafür umfassend umgestaltet wurde und einen Fernbahnsteig erhielt. Die in den 1890er Jahren begonnene Trennung von Fern- und Vorortverkehr im Berliner Eisenbahnnetz schuf die Voraussetzung für die spätere Berliner S-Bahn, deren erste elektrifizierte Strecke 1924 vom Stettiner Bahnhof (Vorortbahnhof) über die Liesenbrücken nach Bernau im Norden in Betrieb ging. Als Verlängerung dieser Strecke nach Süden entstand bis 1939 die größtenteils im Tunnel unter dem Stadtzentrum verlaufende Nordsüd-S-Bahn, die am Stettiner Bahnhof einen unterirdischen S-Bahnhof bekam. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Stettiner Bahnhof und die Liesenbrücken durch alliierte Luftangriffe erheblich beschädigt. Durch die Teilung Berlins lag der Bahnhof im sowjetischen Sektor, die Abgangsstrecke führte aber über den französischen Sektor. Der Bahnhof wurde daher ab 1952 stufenweise geschlossen und bis 1962 abgerissen. Über die Liesenbrücken verlief nur noch die S-Bahn-Strecke. Auf Grund der Beschädigungen wurden für die S-Bahn die beiden westlichen Fachwerkbrücken zwischen 1956 und 1957 durch dreifeldrige Balkenbrücken aus Vollwandträgern ersetzt und in diesem Zuge der heutige Kreisverkehr angelegt, in den die Garten-, Liesen- und Scheringstraße mündet; die Ackerstraße ist heute nur noch durch einen Fußweg angeschlossen. Mit dem Bau der Berliner Mauer 1961 lag die Südseite der verbliebenen Fachwerkbrücken in Ost-Berlin. Die Mauer verlief hier entlang der Südseite der Liesenstraße bis zur Unterführung, bog dann nach Süden ab und folgte der Westseite der Gartenstraße. Die späteren Grenzanlagen lagen dadurch auf dem Gebiet des Domfriedhofs der St.-Hedwigs-Gemeinde und den nördlichen Bahnanlagen des ehemaligen Stettiner Bahnhofs. Nur die Brücken für die Nordsüd-S-Bahn blieben in Betrieb, die ohne Zwischenhalt an den Ost-Berliner Bahnhöfen verkehrte. Der Abriss der verbliebenen beiden östlichen Fachwerkbrücken war zwar in den 1960er Jahren geplant, konnte aber auf Grund der komplizierten Lage in beiden Stadtteilen nie umgesetzt werden. Vor dem südlichen Widerlager der Brücken wurde später für die Grenztruppen der DDR eine Unterführung unter die Bahntrasse der S-Bahn gebaut, die heute nicht mehr vorhanden ist. An der Nordspitze des Domfriedhofs sind noch einige Meter der vorderen Betonfertigteilmauer an der Liesenstraße erhalten. Die alten Liesenbrücken stehen seit 1991 unter Denkmalschutz. Seit 2010 setzt sich das Berliner Netzwerk für Grünzüge für die Nutzung der durch die ehemaligen Bahntrassen und die durch die Teilung Berlins im Grenzbereich entstandenen Freiflächen als Grünverbindungen zwischen den bestehenden Parks und Grünflächen der Stadt ein. So griff sie auch eine 2005 von den Architekten des Parks auf dem Nordbahnhof geplante Verbindung zum Volkspark Humboldthain wieder auf und setzt sich für deren Umsetzung über die kleinere Liesenbrücke von 1892 ein. Derzeit können Besucher des Parks auf dem Nordbahnhof nur entlang eines schmalen Weges bis zu den abgesperrten Südportalen und von dort über eine Treppe zur Gartenstraße gelangen. Für die große Brücke von 1896 interessiert sich seit 2009 ein Investor, der in die alte Fachwerkbrücke ein Hotel mit beidseitige großer Glasfassade integrieren will. Er beauftragte Wilk-Salinas Architekten mit Plänen für die denkmalgeschützte Brücke und die angrenzenden Liegenschaft Scheringstraße 2. Mit der Umsetzung der angedachten Projekte wurde aber Stand Mitte 2024 nicht begonnen. Die Liesenbrücken erstrecken sich in Nord-Süd-Richtung und überqueren die Gartenstraße in einem Winkel von 25 Grad. Sie bestanden ursprünglich aus vier einzelnen Fachwerkbrücken, die als Halbparabelträger mit untenliegender Gleisebene ausgeführt wurden und hauptsächlich aus Schmiedeeisen (Schweißeisen) bestanden. Von West nach Ost wurden für die drei eingleisigen Brücken Spannweiten von 82,1 m, 70,4 m, und 64,4 m verwendet und für die östliche zweigleisige Brücke 94,3 m. Der jeweils gebogene Obergurt endet in Portalrahmen von 5,6 m Höhe für die eingleisigen Ausführungen und 6,3 m Höhe bei der zweigleisigen Brücke. Die Fachwerkträger erreichen in der Mitte Höhen von etwa einem Achtel der Stützweiten und liegen im Bereich von 8 bis 12 m. Die Widerlager waren ursprünglich auf Grund des spitzen Winkels mit der Gartenstraße versetzt jeweils senkrecht zu den einzelnen Brücken errichtet worden. Beim Austausch der beiden westlichen Fachwerkbrücken in den 1950er Jahren wurden für die beiden Balkenbrücken die nördlichen Widerlager so angepasst, dass sie in einer Linie mit den vorhandenen liegen. Die horizontale Öffnung der Straßenunterführung parallel zur den Gleisen beträgt dadurch etwa 60 m, was auch ungefähr dem Durchmesser des Kreisverkehrs entspricht. Auf der Südseite verläuft parallel zur Gartenstraße eine Blendmauer unterhalb der beiden noch erhaltenen Fachwerkbrücken, die hier den Versatz zwischen den Widerlagern von über 30 m abdeckt. Die Breite des zweigleisigen Überbaus beträgt etwa 9,4 m, die Breite der eingleisigen Konstruktionen lag bei etwas über 5 m, der Abstand der Mittelachsen der Gleise betrug 5,5 m. Die Gesamtbreite der Eisenbahnüberführung summierte sich auf etwa 27 m und liegt auch mit den Balkenbrücken aus den 1950er Jahren heute in diesem Bereich. Die Halbparabelträger sind nach dem System Mohnié aufgebaut. Benannt nach dem bayrischen Ingenieur Mohnié, handelt es sich hierbei um Ständerfachwerke mit gestreckten Diagonalen (Zugstreben) über je zwei Fachwerkfelder, die sich in der Mitte der Fachwerkträger kreuzen. Aus rein ästhetischen und nicht konstruktiven Gründen nimmt die Breite der Diagonalen bei den Liesenbrücken zur Mitte hin ab. Dieses gestalterische Motiv fand auch schon bei dem damals weltweit längsten Halbparabelträger für die Eisenbahnbrücke Culemborg von 1868 Anwendung. Eine der noch erhaltenen Fachwerkbrücken nach dem System Mohnié ist die Griethausener Eisenbahnbrücke von 1865, hier aber mit einem parallelgurtigen Tragwerk. Carl Bathmann: Neuere Eisenbahnanlagen im Norden Berlins. In: Glasers Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Band 40, No. 480, 15. Juni 1897, S. 223–239 (Digitalisat). Carl Bathmann: Die Entwicklung der Eisenbahnanlagen im Norden von Berlin seit dem Jahre 1890. In: Zeitschrift für Bauwesen. 1903, S. 283–291 (Digitalisat) u. 479–496 (Digitalisat), Blatt 33–40 (Digitalisat). Larissa Sabottka: Die eisernen Brücken der Berliner S- Bahn. Gebr. Mann, Berlin 2003, ISBN 3-7861-2463-9, S. 176–179 u. 408–411. Berlin-Wedding: Blick von der Gartenstraße nach Nordwesten. Bild vom Nordteil des Stettiner Bahnhofs und dem Südende der Liesenbrücken, ca. 1930/35, museum-digital Berlin. Liesenbrücken, Obj.-Dok.-Nr. 09030292. Landesdenkmalamt Berlin.