Glässing & Schollwer
Ehemaliger EisenbahnherstellerEhemaliges Unternehmen (Berlin)FeldbahnherstellerGegründet 1896

Glässing & Schollwer war eine in den 1890er Jahren in Berlin gegründete Handelsniederlassung. Die daraus 1896 hervorgegangene gleichnamige Fabrik für Feld-, Klein- und Normalspurbahnen entstand in Schüren, Kreis Hörde (heute: Dortmund-Aplerbeck). In der Reichshauptstadt befanden sich einige Filialen der Herstellerfirma.
Auszug des Wikipedia-Artikels Glässing & Schollwer (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Glässing & Schollwer
Hans-Tombrock-Straße, Dortmund Benninghofen (Hörde)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.487178 ° | E 7.513814 ° |
Adresse
Hans-Tombrock-Straße
44263 Dortmund, Benninghofen (Hörde)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen