Šafárikovo námestie

Šafárikovo námestie (umgangssprachlich kurz Šafko genannt; deutsch Šafárik-Platz) ist ein Platz in der slowakischen Hauptstadt Bratislava, im südöstlichen Teil des Stadtteils Staré Mesto (deutsch Altstadt). Benannt ist der Platz nach dem slowakischen Wissenschaftler und Dichter Pavel Jozef Šafárik (1795–1861). Hier kreuzen sich die Straßen Vajanského nábrežie, Dostojevského rad, Štúrova, Dobrovičova und Gondova. In der Mitte des Platzes befindet sich ein kleiner Park, dessen Herzstück der „Entenbrunnen“ (slowakisch Kačacia fontána) aus der Werkstatt von Robert Kühmayer darstellt. Bis 1944 stand am Platz das Landerer-Palais, bevor es durch eine Fliegerbombe schwer beschädigt wurde, dort steht nach dem Abriss ein Park. An der südwestlichen Ecke befindet sich das Hauptgebäude der Comenius-Universität Bratislava. Im ÖPNV-System des Betreibers Dopravný podnik Bratislava ist der Platz über die Haltestellen Šafárikovo námestie (Bus und Straßenbahn) und Malá scéna (Bus) bedient.
Auszug des Wikipedia-Artikels Šafárikovo námestie (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Šafárikovo námestie
Šafárikovo námestie, Bratislava Bratislava (Okres Bratislava I)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.141701 ° | E 17.116109 ° |
Adresse
Kačacia fontána
Šafárikovo námestie
811 02 Bratislava, Bratislava (Okres Bratislava I)
Bratislavský kraj, Slowakei
Bei Google Maps öffnen