Kamenné námestie

Kamenné námestie (deutsch Steinplatz, ungarisch Kő-tér) ist ein Platz in der slowakischen Hauptstadt Bratislava, im östlichen Teil des Stadtteils Staré Mesto (deutsch Altstadt). Der Platz am östlichen Rand des historischen Stadtzentrums ist ein Verkehrsknotenpunkt. Angrenzende Straßen sind Špitálska, Dunajská, Štúrova, im Westen geht er frei in den Platz Námestie SNP über. Räumlich dominiert der funktionalistische Gebäudekomplex des Kaufhauses Prior Bratislava mit dem Hotel Kyjev, nach dem Projekt des Architekten Ivan Matušík. Dieser wurde ab 1964 in mehreren Etappen errichtet: Der erste Teil des Kaufhauses wurde am 20. November 1968 eröffnet, 1973 folgte das Hotel Kyjev (seit 2011 gesperrt) und 1978 ein Kaufhauszubau. Im ÖPNV-System des Betreibers Dopravný podnik Bratislava ist der Platz über die Straßenbahnhaltestelle Centrum bedient, mit Linien nach Karlova Ves, Dúbravka, Nové Mesto, Rača sowie zum Hauptbahnhof.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kamenné námestie (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kamenné námestie
Donaugasse, Bratislava Bratislava (Okres Bratislava I)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.144578 ° | E 17.113115 ° |
Adresse
Donaugasse
811 06 Bratislava, Bratislava (Okres Bratislava I)
Bratislavský kraj, Slowakei
Bei Google Maps öffnen