Villa Deinhardt (Weimar)
Erbaut in den 1900er JahrenKulturdenkmal in WeimarVilla in ThüringenWohngebäude in Weimar

Im Jahre 1906 wurde in der Windmühlenstraße 16 in Weimar für den Brauereibesitzer Wilhelm Robert Deinhardt (1864–1937) eine Villa errichtet, dem sich ein großes parkähnliches Gelände anschließt. Daher hat sie den Namen Villa Deinhardt. Entworfen wurde sie von Rudolf Zapfe, von dem viele Jugendstil-Villen in Weimar erhalten sind. Von der Villa Deinhardt gibt es ein um 1928 aufgenommenes Foto mit Blick von dem Haus Selve, das auch das parkähnliche Gelände erfasste. Der Fotograf war Louis Held, der einstige sachsen-weimarische Hoffotograf. Die Villa steht auf der Liste der Kulturdenkmale in Weimar (Einzeldenkmale).
Auszug des Wikipedia-Artikels Villa Deinhardt (Weimar) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Villa Deinhardt (Weimar)
Windmühlenstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.972649 ° | E 11.317475 ° |
Adresse
Windmühlenstraße 16
99425 , Westvorstadt
Thüringen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen