KZ-Außenlager Kaufering VII – Landsberg-Erpfting

Das KZ-Außenlager Kaufering VII – Landsberg-Erpfting war das siebte der elf Lager des Außenlagerkomplexes Kaufering, des größten Komplexes der 169 Außenlager des Konzentrationslagers Dachau. Das KZ-Außenlager befand sich an der Straße zwischen Landsberg am Lech und Erpfting im Südwesten, an der ehemaligen, demontierten Bahnlinie.In diesem Außenlager wurden ab Mitte September 1944 etwa 2000 bis 3000 männliche, sowie 272 weibliche KZ-Häftlinge erwähnt. Die fast ausschließlich jüdischen Gefangenen waren bei völlig unzureichender Ernährung der Vernichtung durch Arbeit ausgesetzt.Ebenfalls in Landsberg befanden sich die zwei zum KZ-Außenlagerkomplex Kaufering gehörigen KZ-Außenlager Kaufering I – Landsberg mit der Kommandantur und Kaufering XI – Landsberg-Stadtwaldhof. Zudem gab es in Landsberg drei vom KZ-Außenlagerkomplex Kaufering unabhängige KZ-Außenlager, das KZ-Außenlager Landsberg (Penzing) sowie das KZ-Außenkommando Landsberg Dynamit AG (Frauen) mit dessen Pedant mit männlichen KZ-Häftlingen.
Auszug des Wikipedia-Artikels KZ-Außenlager Kaufering VII – Landsberg-Erpfting (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).KZ-Außenlager Kaufering VII – Landsberg-Erpfting
Friedheimer Waldweg,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.02995 ° | E 10.85328 ° |
Adresse
Europäische Holocaustgedenkstätte in Landsberg
Friedheimer Waldweg
86899
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen