Lysikratesmonument
Antikes Bauwerk in AthenPersonendenkmal (Künstler)

Das Lysikratesmonument (auch Lysikratesdenkmal, Laterne des Diogenes) in Athen, unweit des Ostabhangs der Akropolis im Viertel Plaka, wurde in der 2. Hälfte des 4. Jhs. v. Chr. im Auftrag des Choregen Lysikrates errichtet und erinnert an dessen Sieg mit einem Knabenchor während der Festspiele zu Ehren des Dionysos im Jahr 335/334 v. Chr. Es trug ursprünglich den Siegespreis des Lysikrates, einen Bronze-Dreifuß. Ebenso wie der Turm der Winde wurde es zum Vorbild klassizistischer Pavillonbauten.
Auszug des Wikipedia-Artikels Lysikratesmonument (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Lysikratesmonument
Επιμενίδου, Athen
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 37.970833333333 ° | E 23.73 ° |
Adresse
Επιμενίδου 1
105 58 Athen (1η Κοινότητα Αθηνών)
Attika, Griechenland
Bei Google Maps öffnen