place

Marine-Öllager Farge

Energiewirtschaft (Deutschland)ErdölwirtschaftMilitärische Einrichtung (Wehrmacht)Wehr- und Rüstungswirtschaft im Nationalsozialismus
Marine Öllager Farge, Bauplan vom 15.12.1938
Marine Öllager Farge, Bauplan vom 15.12.1938

Das Marine-Öllager Farge (auch Kriegsmarine-Öllager Farge oder Kriegsmarinetanklager Farge) war ein umfangreiches militärisches Bauprojekt der NS-Kriegsmarine an der Unterweser, das 1939 begonnen und nicht zu Ende geführt wurde (nicht zu verwechseln mit dem Wifo-Tanklager Farge). Die Infrastruktur dieser Kriegsmarinebaustelle wurde ab 1943 von der Organisation Todt für den Bau des nahegelegenen U-Boot-Bunkers Valentin genutzt.

Auszug des Wikipedia-Artikels Marine-Öllager Farge (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Marine-Öllager Farge
An der Kaserne,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Marine-Öllager FargeBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 53.224229 ° E 8.542373 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Dokumentations- und Lernort Baracke Wilhelmine

An der Kaserne 122
28790
Niedersachsen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Marine Öllager Farge, Bauplan vom 15.12.1938
Marine Öllager Farge, Bauplan vom 15.12.1938
Erfahrung teilen

In der Umgebung