place

Kapelle Viehöven

Backsteinbauwerk des HistorismusBacksteinkircheBaudenkmal in Inden (Rheinland)Bauwerk in Inden (Rheinland)Erbaut in den 1870er Jahren
Kapelle des Bistums AachenKapelle in Nordrhein-WestfalenKirchengebäude in Inden (Rheinland)Maria-Frieden-KircheNeuromanisches Bauwerk in Nordrhein-WestfalenNeuromanisches KirchengebäudeSaalkirche
Inden Schophoven Denkmal Nr. 38, Viehöven (721)
Inden Schophoven Denkmal Nr. 38, Viehöven (721)

Die katholische Kapelle St. Mariae Regine Pacis ist ein kleiner Sakralbau im Weiler Viehöven der Gemeinde Inden im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen. Sie gehört zur Pfarre St. Barbara Schophoven. Am 9. August 1874 wurde der Grundstein zur Kapelle gelegt. Die finanziellen Mittel wurden durch eine Schenkung aufgebracht. Da die Schenkung aber höher war als die Baukosten, musste die landesherrliche Genehmigung eingeholt werden, die dann auch von Kaiser Wilhelm I. erteilt wurde. Die Kapelle wurde der Mutter Gottes als Königin des Friedens gewidmet. Im Ersten Weltkrieg gab es keine Schäden am Bauwerk. Anders war es im Zweiten Weltkrieg, wo erhebliche Schäden zu verzeichnen waren, weil die amerikanischen Truppen hier einen Rurübergang geschaffen hatten. Erst 1974 wurde die Kapelle von Privatleuten in Eigeninitiative renoviert. Die Kapelle wurde am 5. März 1986 unter Nr. 38 in die Liste der Baudenkmäler in Inden (Rheinland) eingetragen.

Auszug des Wikipedia-Artikels Kapelle Viehöven (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Kapelle Viehöven
Viehöven, Inden

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Kapelle ViehövenBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.887059 ° E 6.378451 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Kapelle zur Muttergottes "Königin des Friedens"

Viehöven
52459 Inden
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Inden Schophoven Denkmal Nr. 38, Viehöven (721)
Inden Schophoven Denkmal Nr. 38, Viehöven (721)
Erfahrung teilen

In der Umgebung