Bolschoi-Theater (Sankt Petersburg)

Das Bolschoi-Theater (russisch Большой театр „Großes Theater“) oder Kamenny-Theater (russisch Каменный театр „Steinernes Theater“) war ein Theater in Sankt Petersburg. Es wurde 1783 im klassizistischen Stil nach Plänen Antonio Rinaldis als „Kamenny“-Theater erbaut. 1802 erfolgte nach einem Umbau durch Jean-François Thomas de Thomon die Umbenennung in „Bolschoi“. Durch ein Feuer am 1. Januar 1811 brannte das Gebäude ab, die Wiedereröffnung nach Wiederaufbau durch Antoine-François Mauduit erfolgte am 3. Februar 1818.Bis zum Jahr 1886 waren das zaristische Ballett und die zaristische Oper dort ansässig. Obgleich das Bolschoi-Theater viele große russische Opern im Repertoire hatte, wurden doch die meisten Opern im Mariinski-Theater uraufgeführt. Im Jahr 1886 wurde das Gebäude als unsicher eingestuft. Auf Geheiß des Direktors Iwan Alexandrowitsch Wsewoloschski wurden Ballett- und Opernaufführungen seitdem im Mariinski-Theater aufgeführt. Das Gebäude des Bolschoi-Theaters wurde in der Folge abgerissen, um Platz für das Sankt Petersburger Konservatorium zu schaffen.Das Theater ist nicht zu verwechseln mit dem Bolschoi-Theater in Moskau.
Auszug des Wikipedia-Artikels Bolschoi-Theater (Sankt Petersburg) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Bolschoi-Theater (Sankt Petersburg)
Театральная площадь, Sankt Petersburg
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 59.92598 ° | E 30.29819 ° |
Adresse
Театральная площадь 3
190999 Sankt Petersburg (Адмиралтейский округ)
Sankt Petersburg, Russland
Bei Google Maps öffnen