Bergführerdenkmal
BergsteigerdenkmalDenkmal in der SchweizErbaut in den 1990er JahrenGedenksteinGedenktafel ... und 2 mehr
Kultur (Kanton Wallis)St. Niklaus VS
Das Bergführerdenkmal ist ein Denkmal in St. Niklaus Dorf im Schweizer Kanton Wallis. Es wurde im Jahre 1995 vom Verein Zaniglaser Bergführerwesen zu Ehren der britischen Bergsteigerinnen des Ladies’ Alpine Club, der britischen Bergsteiger des Alpine Club und der Bergführer der Gemeinde St. Niklaus errichtet. Es soll vor allem an die Pioniere des Alpinismus erinnern, die insbesondere über die ersten zwei Generationen hinweg weltweit das Bergführerwesen massgeblich prägten. Die Bergführer von St. Niklaus haben weltweit über 300 Erstbesteigungen vollbracht. Keine andere Gemeinde im Alpenraum hat so viele grosse Bergführer hervorgebracht wie St. Niklaus im Mattertal, das sich zum Zentrum des Bergführerwesens entwickelte.
Auszug des Wikipedia-Artikels Bergführerdenkmal (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).Bergführerdenkmal
Dorfstrasse,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 46.1772546 ° | E 7.80275 ° |