place

Bergführermuseum

AlpenmuseumBauwerk in St. Niklaus VSBergsteigenGeschichte (Kanton Wallis)Heimatmuseum in der Schweiz
Mineralogisches MuseumMuseum im Kanton WallisMuseumsgründung 2000SkibergsteigenSport (Kanton Wallis)Tourismus (Schweiz)Wintersport (Schweiz)
St. Niklaus Meierturm 1270
St. Niklaus Meierturm 1270

Das Bergführermuseum in St. Niklaus (walliserdeutsch: Zaniglas) im Schweizer Kanton Wallis führt ein in die Zeit der Alpin- und insbesondere der Zaniglaser Bergführerpioniere, die vor allem über die ersten zwei Generationen hinweg weltweit das Bergführerwesen massgeblich prägten. Die Bergführer von St. Niklaus haben weltweit über 300 Erstbesteigungen vollbracht. Keine andere Gemeinde im Alpenraum hat so viele grosse Bergführer hervorgebracht wie St. Niklaus im Mattertal, das sich zum Zentrum des Bergführerwesens entwickelte.

Auszug des Wikipedia-Artikels Bergführermuseum (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Bergführermuseum
Turugasse,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: BergführermuseumBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 46.17576 ° E 7.80161 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Turugasse 14
3924
Wallis, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

St. Niklaus Meierturm 1270
St. Niklaus Meierturm 1270
Erfahrung teilen

In der Umgebung