Pfarrhaus (Kottgeisering)
Baudenkmal in KottgeiseringBauwerk des Heimatstils in BayernBauwerk in KottgeiseringErbaut in den 1920er JahrenPfarrhaus im Landkreis Fürstenfeldbruck

Das ehemalige katholische Pfarrhaus in Kottgeisering, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck, wurde um 1920/30 errichtet. Das Pfarrhaus an der Schulstraße 2 ist ein geschütztes Baudenkmal. Der zweigeschossige Walmdachbau im Heimatstil besitzt drei zu drei Fensterachsen. An der Nordostecke steht eine Statue der Maria mit Kind: Die Muttergottes wird mit Krone und Szepter und das Jesuskind mit einem Weltapfel dargestellt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Pfarrhaus (Kottgeisering) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Pfarrhaus (Kottgeisering)
Ammerseestraße, Verwaltungsgemeinschaft Grafrath
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.11661 ° | E 11.13066 ° |
Adresse
Pfarrheim
Ammerseestraße
82288 Verwaltungsgemeinschaft Grafrath
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen