Grotta di Fumane
Archäologischer Fundplatz (Neandertaler)Archäologischer Fundplatz in VenetienAurignacienFumaneFundstätte homininer Fossilien in Europa ... und 3 mehr
Geographie (Venetien)Höhle in EuropaHöhle in Italien

Die Grotta di Fumane (Höhle von Fumane, engl.: Fumane Cave, vormals Riparo Solinas) ist eine paläoanthropologische und archäologische Fundstätte nördlich der Gemeinde Fumane in der italienischen Provinz Verona. Die Höhle liegt 250 Meter über dem Meeresspiegel und ist Teil eines Karst-Systems, die teils röhrenförmigen Auswaschungen entstanden in Dolomitstein. Die heutige Anmutung der Höhle ist vor allem geprägt durch diverse Felsstürze infolge der Temperaturwechsel während der letzten Kaltzeiten im Jungpleistozän. Hierdurch wurde auch die äußere Höhlenwand zerstört. Die Höhle ist seit 2005 für Besucher zugänglich.
Auszug des Wikipedia-Artikels Grotta di Fumane (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Grotta di Fumane
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 45.592455 ° | E 10.904662 ° |