Synagoge Páva-Straße (Budapest)
 Erbaut in den 1920er JahrenIX. Budapester BezirkKulturdenkmal (Budapest)Profanierte SynagogeSynagoge in Budapest ... und 2 mehr 
  Synagogenbau in EuropaSynagogenbau in Ungarn 
 
  Die profanierte Synagoge in der Páva-Straße 39 von Budapest, der ungarischen Hauptstadt, wurde 1923 errichtet. Die als Kulturdenkmal klassifizierte Synagoge gehört heute zum Holocaust-Erinnerungszentrum. Die Synagoge wurde nach Plänen des Architekten Lipót Baumhorn errichtet, das Grundstück stiftete der Industrielle Géza Belatini Braun. Das Gebäude wurde in den 2000er Jahren renoviert.
Auszug des Wikipedia-Artikels Synagoge Páva-Straße (Budapest) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Synagoge Páva-Straße (Budapest) 
Páva utca, Budapest Középső-Ferencváros (IX. Bezirk)
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Telefonnummer Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 47.48356 ° | E 19.073309 ° | 
Adresse
Holokauszt Emlékközpont
Páva utca 39
1094 Budapest, Középső-Ferencváros (IX. Bezirk)
Ungarn
Bei Google Maps öffnen