Burg Dankwarderode
Baudenkmal in BraunschweigBaugruppe (Städtebau) der RomanikBaugruppe (Städtebau) in EuropaBaugruppe (Städtebau) in NiedersachsenBefestigungsanlagen der Stadt Braunschweig ... und 7 mehr
Burg in EuropaHerzog Anton Ulrich-MuseumMuseum (Mittelalter)Museum in BraunschweigNiederungsburg in BraunschweigOkerRekonstruiertes Bauwerk in Braunschweig

Die Burg Dankwarderode am Burgplatz in Braunschweig ist eine sächsische Niederungsburg. Sie war über Jahrhunderte Residenz der Braunschweiger Herzöge und ist heute Teil des Herzog Anton Ulrich-Museums.
Auszug des Wikipedia-Artikels Burg Dankwarderode (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Burg Dankwarderode
Burgplatz, Braunschweig Innenstadt
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.264722222222 ° | E 10.524166666667 ° |
Adresse
Burg Dankwarderode
Burgplatz 4
38100 Braunschweig, Innenstadt
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen