Römisches Westtor (Köln)
Abgegangenes Bauwerk in KölnColonia Claudia Ara AgrippinensiumRömisches Bauwerk in Nordrhein-WestfalenRömisches StadttorStadttor in Köln

Das Westtor der Colonia Claudia Ara Agrippinensium in der römischen Stadtbefestigung lag zwischen dem Südwest-Tor und dem nördlichsten Tor der Westummauerung, dem römischen Ehrentor am westlichen Ende der heutigen Breiten Straße. Im 11. Jahrhundert versperrte der Neubau von St. Aposteln das vor ihm liegende Römertor, sodass man die bisherige Straßenführung ändern musste und in einiger Entfernung von der Kirche, vor und hinter ihr neue Durchbrüche in der Römermauer schuf.
Auszug des Wikipedia-Artikels Römisches Westtor (Köln) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Römisches Westtor (Köln)
Neven-DuMont-Straße, Köln Altstadt-Nord (Innenstadt)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.93898 ° | E 6.95058 ° |
Adresse
Neven-DuMont-Straße
Neven-DuMont-Straße
50667 Köln, Altstadt-Nord (Innenstadt)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen