Wohnhaus Uferstraße 6 (Radebeul)
Erbaut im 19. JahrhundertGroße (Baumeisterfamilie)Kulturdenkmal in RadebeulKötzschenbrodaWohngebäude in Radebeul

Das Wohnhaus in der Uferstraße 6 gehört zum Stadtteil Kötzschenbroda der sächsischen Stadt Radebeul. Die im 19. Jahrhundert errichteten Bauten wurden Anfang des 20. Jahrhunderts durch die Gebrüder Große umgebaut. Ab 1886 wohnte und arbeitete dort der Zigarrenfabrikant und sozialdemokratische Politiker August Kaden.
Auszug des Wikipedia-Artikels Wohnhaus Uferstraße 6 (Radebeul) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Wohnhaus Uferstraße 6 (Radebeul)
Uferstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.103958333333 ° | E 13.623472222222 ° |
Adresse
Uferstraße 6
01445 , Kötzschenbroda
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen