Attika (griechische Region)

Attika (griechisch Αττική Attikí) ist die bevölkerungsreichste Region (periféria) Griechenlands, die bis 2010 gleichzeitig eine griechische Präfektur (nomos) bildete. In ihr liegt die gleichnamige klassische Landschaft, sie umfasst aber auch weitere, in der Antike nie zu Attika gehörige Gegenden. In der Antike war Attika das zur Polis Athen gehörige Land, mit einem Heiligtum der Athene auf der Akropolis und einem Poseidontempel am Kap Sunion im Südosten der Landschaft. Noch heute ist Athen die Hauptstadt und das Verwaltungszentrum der Region. Attika grenzt im Westen an die Region Peloponnes, im Norden an Mittelgriechenland. Die südlichste Insel der Region, Andikythira, befindet sich rund 30 km nordwestlich von Kreta. Wichtige Orte sind der Hafen von Piräus bei Athen und der Ort Marathon im Nordosten. An der Ostküste lag die Stadt Thorikos, bei der nach der griechischen Mythologie die Göttin Demeter an Land gegangen ist.
Auszug des Wikipedia-Artikels Attika (griechische Region) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Attika (griechische Region)
Κηφισού, Δήμος Περιστερίου
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 38 ° | E 23.7 ° |
Adresse
Κηφισού
Κηφισού
104 42 Δήμος Περιστερίου, Περιστέρι (4η Κοινότητα Περιστερίου)
Attika, Griechenland
Bei Google Maps öffnen