Braunsberg (Hundsheimer Berge)
Archäologischer Fundplatz in EuropaArchäologischer Fundplatz in NiederösterreichBerg in EuropaBerg in NiederösterreichBerg unter 1000 Meter ... und 4 mehr
Hainburg an der DonauHundsheimer BergeHöhensiedlungOppidum

Der Braunsberg ist ein 346 m hoher Kalkstock bei Hainburg an der Donau (östliches Niederösterreich). Der mit seinem schrägen Plateau ungewöhnlich geformte Berg war ein Stadtberg der Kelten und trägt noch deutliche Spuren der keltisch-römischen Zeitenwende.
Auszug des Wikipedia-Artikels Braunsberg (Hundsheimer Berge) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Braunsberg (Hundsheimer Berge)
Braunsbergstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.153333333333 ° | E 16.9575 ° |
Adresse
Braunsbergstraße
2410 , Katastralgemeinde Hainburg an der Donau
Niederösterreich, Österreich
Bei Google Maps öffnen