place

Neues Schloß (Hainburg an der Donau)

Baudenkmal (Niederösterreich)Bauwerk in Hainburg an der DonauEhemalige KaserneErbaut in den 1750er Jahren
Neues Schloß Hainburg
Neues Schloß Hainburg

Das Neue Schloß war ein Rokokobau in der niederösterreichischen Stadt Hainburg an der Donau. Es lag unterhalb der Ruine der mittelalterlichen Heimenburg und wurde 1766 unter dem damaligen Grundherren Philipp I. Batthyány fertig gestellt. Das 1852 an das Ärar verkaufte Gebäude diente anschließend als Kadettenschule und Kaserne. Während des Zweiten Weltkrieges wurde es geplündert und zur Unterbringung sowjetischer Soldaten genutzt. Das beschädigte Hauptgebäude wurde 1966 gesprengt, seine instandgesetzten Nebengebäude wurden Teil der sogenannten Marc-Aurel-Kaserne, die 2006 geschlossen wurde. Ihre noch bestehenden Wirtschaftsgebäude und Toranlagen stehen unter Denkmalschutz (Listeneintrag). Auf dem Gelände soll ein Bildungscampus mit mehreren Bildungseinrichtungen entstehen.

Auszug des Wikipedia-Artikels Neues Schloß (Hainburg an der Donau) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Neues Schloß (Hainburg an der Donau)
Freiungsstraße,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Neues Schloß (Hainburg an der Donau)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 48.14372 ° E 16.945346 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Freiungsstraße 29
2410 , Katastralgemeinde Hainburg an der Donau
Niederösterreich, Österreich
mapBei Google Maps öffnen

Neues Schloß Hainburg
Neues Schloß Hainburg
Erfahrung teilen

In der Umgebung