place

Synagoge (Hainburg an der Donau)

Baudenkmal (Niederösterreich)Bauwerk in Hainburg an der DonauErbaut im 14. JahrhundertProfanierte SynagogeSynagoge in Niederösterreich
Synagogenbau in EuropaSynagogenbau in NiederösterreichUmgenutztes Bauwerk in Niederösterreich
Hainburg Synagoge Wienerstrasse 9
Hainburg Synagoge Wienerstrasse 9

Die Synagoge in Hainburg an der Donau, eine Stadtgemeinde im Bezirk Bruck an der Leitha in Niederösterreich, wurde im 14. Jahrhundert errichtet. Die profanierte Synagoge an der Wiener Straße 9 ist ein geschütztes Baudenkmal. Der rechteckige Bau aus Bruchstein befindet sich im Hof des Hauses. Die Giebelmauern überragen das jetzige Dach, da der Bau ursprünglich höher war. Im Inneren wurden Zwischendecken eingezogen. Der Keller hat teilweise ein geschaltes Steingewölbe, am Abgang zum Keller befindet sich ein gefaster Bogen. Nördlich steht ein turmartiger Bau über einem quadratischen Grundriss mit einem polygonalen Helm aus Ziegeln, der ursprünglich eine Kreuzblume trug.

Auszug des Wikipedia-Artikels Synagoge (Hainburg an der Donau) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Synagoge (Hainburg an der Donau)
Kirchengasse,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Synagoge (Hainburg an der Donau)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 48.14652 ° E 16.94074 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Kirchengasse 6
2410 , Katastralgemeinde Hainburg an der Donau
Niederösterreich, Österreich
mapBei Google Maps öffnen

Hainburg Synagoge Wienerstrasse 9
Hainburg Synagoge Wienerstrasse 9
Erfahrung teilen

In der Umgebung