place

Militärakademie „Friedrich Engels“, Sektion Luftstreitkräfte/Luftverteidigung

Bildungseinrichtung in DresdenDresdner MilitärgeschichteFakultätGegründet 1960Geschichte der militärischen Luftfahrt (Deutschland)
Luftverkehr (Dresden)Militärakademie „Friedrich Engels“Militärische Ausbildungsstätte (NVA)
Absolventenabzeichen Friedrich Engels
Absolventenabzeichen Friedrich Engels

Die Sektion Luftstreitkräfte/Luftverteidigung (III. Sektion) war Teil der Militärakademie „Friedrich Engels“ der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR in Dresden. Die Sektion wurde am 4. Januar 1960 als Fakultät der Luftstreitkräfte der Nationalen Volksarmee (LSK) gegründet. Die Ausbildung betraf die Luftverteidigung (LV) und die Truppenluftabwehr (TLA).

Auszug des Wikipedia-Artikels Militärakademie „Friedrich Engels“, Sektion Luftstreitkräfte/Luftverteidigung (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

placeAuf Karte anzeigen
Wikipedia: Militärakademie „Friedrich Engels“, Sektion Luftstreitkräfte/LuftverteidigungBei Wikipedia weiterlesen
Erfahrung teilen

In der Umgebung