Architektur im NationalsozialismusBauensemble in DresdenBauwerk des Neoklassizismus in DresdenDenkmalgeschütztes Bauwerk in DresdenDresdner Militärgeschichte... und 8 mehr
Erbaut in den 1930er JahrenGeschichte der militärischen Luftfahrt (Deutschland)Kulturdenkmal in DresdenLuftverkehr (Dresden)Militärakademie „Friedrich Engels“Militärbauwerk in DresdenStrehlen (Dresden)Wilhelm Kreis
Dresden LGK4 Hof
Das ehemalige Luftgaukommando ist ein Gebäudekomplex an der August-Bebel-Straße 19 im Dresdner Stadtteil Strehlen, der von 1935 bis 1938 nach Entwürfen von Wilhelm Kreis als Sitz des Luftgaukommandos IV der Luftwaffe der Wehrmacht erbaut wurde. In der Nachkriegszeit war er Sitz der sächsischen Landesregierung. 1959–1989 wurde er von der Militärakademie Friedrich Engels der NVA der DDR genutzt. Teile der Anlage dienen heute als Verwaltungsgebäude der Bundeswehr. In den restlichen Gebäuden befinden sich Einrichtungen der Technischen Universität Dresden.