place

Türkische Botschaft Warschau

Botschaft in WarschauPolnisch-türkische BeziehungenTürkische Botschaft
Warszawa, Ambasada Turcji
Warszawa, Ambasada Turcji

Die Türkische Botschaft Warschau (offiziell: Botschaft der Republik Türkei Warschau; Türkiye Cumhuriyeti Varşova Büyükelçiliği oder T.C. Varşova Büyükelçiliği) ist die höchste diplomatische Vertretung der Republik Türkei in Polen. Seit 2008 residiert Reşit Uman als Botschafter der Republik Türkei in dem Botschaftsgebäude.

Auszug des Wikipedia-Artikels Türkische Botschaft Warschau (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Türkische Botschaft Warschau
Antoniego Malczewskiego, Warschau Mokotów (Warschau)

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Türkische Botschaft WarschauBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 52.194027777778 ° E 21.018138888889 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Antoniego Malczewskiego 32
02-622 Warschau, Mokotów (Warschau)
Woiwodschaft Masowien, Polen
mapBei Google Maps öffnen

Warszawa, Ambasada Turcji
Warszawa, Ambasada Turcji
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Mokotów
Mokotów

Mokotów ist ein dicht bevölkerter Stadtbezirk der polnischen Hauptstadt Warschau und Sitz vieler Unternehmen und ausländischer Botschaften. Nur in kleineren Bereichen wurden im Stadtbezirk Industriebetriebe angesiedelt (Służewiec Przemysłowy), auf größeren Flächen sind Parks und andere Grünanlagen angelegt worden. Obwohl das Gebiet bereits mindestens seit dem frühen Mittelalter besiedelt war, hat es bis 1916 gedauert, bis Mokotów ein Stadtteil von Warschau wurde. Der Name des Gebietes leitet sich vermutlich von dem früheren Dorfnamen Mon Coteau (französisch für Mein Hügel) ab, was sich zu dem seit dem 14. Jahrhundert bekannten Namen Mokotów weiterentwickelt hat. Der größte Teil des Stadtteils wurde erst in den 1920er und 1930er Jahren städtisch bebaut. Mokotów überstand den Zweiten Weltkrieg und die Ereignisse des Warschauer Aufstands auf Grund der Tatsache, dass es den deutschen Besatzungstruppen als exklusives Wohngebiet vorbehalten war, relativ unbeschädigt und gilt im heutigen Warschau als gut erhaltener Stadtteil. Erwähnenswerte Anlagen und Gebäude im Stadtteil: Antoniuskirche Betriebshof R-3 Mokotów der Straßenbahn Warschau Hafen Czerniaków, ältester Warschauer Flusshafen Fort Tsche der Festung Warschau Fort M der Festung Warschau Galeria Mokotów, ein modernes Einkaufszentrum Gefängnis Mokotów Handelshochschule Warschau Henryk-Palais, ein klassizistisches Palais Kraftwerk Siekierki Królikarnia-Palast Ksawer-Palais, Herrenhaus im ehemaligen Dorf Ksawerów Park Morskie Oko Polskie Radio i Telewizja, der polnische Rundfunk Pole Mokotowskie, ein großer Park Palais Sielce Szuster-Palais