Wiesbaden Ludwigsbahnhof
Abgegangenes Bauwerk in HessenBahnhof in EuropaBahnhof in WiesbadenEhemaliger Bahnhof in HessenErbaut in den 1870er Jahren ... und 4 mehr
Hessische LudwigsbahnLändchesbahnWiesbaden-SüdostZerstört in den 1900er Jahren

Der Ludwigsbahnhof war der Bahnhof der Hessischen Ludwigsbahn (HLB) in Wiesbaden. Der Kopfbahnhof war Ausgangsbahnhof der heutigen Ländchesbahn nach Niedernhausen, wo Anschluss an die ebenfalls von der HLB betriebene Main-Lahn-Bahn bestand.
Auszug des Wikipedia-Artikels Wiesbaden Ludwigsbahnhof (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Wiesbaden Ludwigsbahnhof
Friedrich-Ebert-Allee, Wiesbaden Südost
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.0775 ° | E 8.2458333333333 ° |
Adresse
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden, Südost
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen