place

Jesuitenhof (Düren)

Barockbauwerk in Nordrhein-WestfalenBaudenkmal in DürenErbaut in den 1710er JahrenWohngebäude in Düren
IMG 3786a
IMG 3786a

Der Jesuitenhof ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Düren (Nordrhein-Westfalen). Der Jesuitenhof stand in der Nideggener Straße Nr. 68–70 auf dem Gelände des heutigen Hallenbades, welches nach dem Jesuitenhof benannt wurde. Der Jesuitenhof, bzw. das heute noch existierende Wohnhaus, ist eines der ältesten Gebäude in der Stadt. Es stammt im Kern aus dem Jahre 1719, wurde aber im 19. und 20. Jahrhundert verändert. Das Haupthaus ist ein dreigeschossiger Backsteinbau mit Sandsteingewänden. Neben dem Haus steht der Torbogen der ehemaligen Hofanlage. Im Laufe der Jahrhunderte hatte der Hof verschiedene Namen. Er hieß Meyradtshof nach der Stiftung des Junkers Bernhardt Meyradt von Reifferscheidt; St. Annahof, weil die Pfarre St. Anna von den Jesuiten betreut wurde, und Jesuitenhof, weil er sich ab dem 26. April 1634 im Besitz des Jesuitenkollegs befand. Im Dreißigjährigen Krieg brannte der Jesuitenhof am 31. Dezember 1639 ab. Nach dem Wiederaufbau wurde der Hof durch die Jesuiten 1678 stark renoviert. Am 22. und 23. Mai 1718 brannte der Jesuitenhof wieder ab, weil ein „Bösewicht“ das Strohdach in Brand gesteckt hatte. Dazu heißt es: Ursprünglich umfassten die Ländereien des als Courtenbachshof bekannten Forsthofes in der Oberstraße auch das Gelände des späteren Jesuitenhofes. Junker Bernhard Meyradt hatte vom Verkaufserlös des Courtenbachhofes seinen Sohn Everhard, der der Gesellschaft Jesu angehörte, eine Stiftung eingerichtet. Sie wurde nach Everhards Tod jedoch nicht ausgezahlt. Dafür erhielten die Jesuiten ein Drittel der Ländereien vom Courtenbachshofs, die seitdem zum Jesuitenhof zusammengefasst wurden. Da der Jesuitenhof ungeschützt vor der Stadtbefestigung lag, wurde er häufig geplündert oder verwüstet. Das heutige Wohnhaus stammt aus dem beginnenden 18. Jahrhundert. In der Zeit der französischen Besatzung (1794–1814) gehörte der Jesuitenhof dem französischen Staat, der ihn 1799 an Friedrich Platz aus Gatzweiler für 1300 Francs jährlich verpachtete. Der Hof umfasste damals 160 Tagewerk als Acker-, Weide- und Gartenland. Am 6. August 1821 ging der Hof an Rudolf Schenkel für die Summe von 10.175 Talern. Hierfür erhielt er zu den Gebäuden 201 Morgen 6 Ruten Ackerland und Wiesen. Sein Schwager Friedrich Schoeller erbte den Besitz später. Die Tochter von Schoeller Ernestine heiratete 1839 Richard Prym. Ab 1854 ist Matthias Siepen der neue Pächter des Hofes beurkundet. Danach übernahmen die Eheleute Johann von St. Vith die Bewirtschaftung des Jesuitenhofs. Am 25. August 1950 verkaufte der Kaufmann Walter Theodor Prym den Hof für 275.000 DM an die Stadt Düren. Auf dem Gelände des Hofes ist inzwischen das neue Hallenbad der Stadt Düren erbaut worden, das am 20. Juli 1974 feierlich eingeweiht wurde. Das Bauwerk ist unter Nr. 1/025 in die Denkmalliste der Stadt Düren eingetragen.

Auszug des Wikipedia-Artikels Jesuitenhof (Düren) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Jesuitenhof (Düren)
Nideggener Straße, Düren

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Jesuitenhof (Düren)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.79348 ° E 6.48916 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Nideggener Straße 68
52349 Düren
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

IMG 3786a
IMG 3786a
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Courtenbachshof
Courtenbachshof

Der ehemalige Forsthof auch Courtenbachshof, Bockshof oder Klinkenbergshof genannt, stand in Düren, Nordrhein-Westfalen, an der oberen Oberstraße. Der Forsthof entstand vermutlich in der Zeit der fränkischen Besiedlung. Da er später ein Erblehen wurde, hieß er auch Erbforsthof. Er gehörte zu den zwölf Forsthöfen im alten Königsforst um das heutige Düren. 1361 besaß ein Heinrich Reyter den Erbforsthof als Lehen. Nach ihm übertrugen die Herzöge von Jülich das Lehen Mitgliedern der Familie Pael, Lewe, Vorne und Remplin, die alle zu den Dürener Schöffenfamilie gehörten. Durch einen Gütertausch erhielt der Junker Gilles von Geuenich am 9. Juni 1421 das Lehen. Die Familie Geuenich, die ihren Namen nach dem verschwundenen Ort Geuenich bei Inden führten, blieb ca. 100 Jahre Lehensträger des Hofes und stellte damit auch die Erbförster. Die Erbtochter von Geuenich brachte den Hof an Gerhard von Quernheim, Schultheiß und Richter von Stadt und Amt Düren unter Herzog Johann. Ihre Tochter Sophie heiratete 1520 Johann Meyradt von Reifferscheidt, dessen Familie bis 1634 den Erbforsthof als Lehen innehatte. Bernhardt Meyradt verkaufte den Hof am 3. Oktober 1634 für 23 400 Königstaler an den Landesherren. Ein Drittel des Besitzes ging zwei Jahre später an den Jesuiten und hieß seitdem Jesuitenhof. Die restlichen zwei Drittel blieben als Erbforsthof bestehen, seit 1556 im Besitz der Familie Bock von Lichtenberg. Nach ihr wurde das Gut auch Bockshof genannt. Der Name Courtenbachshof oder Cortenbachshof bürgerte sich ein, nachdem der Hof 1772 als Lehen an Wilhelm von Cortenbach übergegangen war. Ein weiterer Besitzer war Graf August von Schaesberg, der mit Isabella Margareta Freiin von Cortenbach verheiratet war. 1813 verkauften die Erben des Grafen den Hof an Eberhard Deutgen. Durch einen späteren Tausch gelangte der Hof an die Freifrau Anna von Plessen, die bei Rostock in Mecklenburg wohnte. Am 30. September 1852 verpachtete sie den Courtenbachshof an die Familie Klinkenberg für 1720 Taler. Diese Familie blieb in mehreren Generationen bis 1944 als Pächter auf dem Gut. Nach ihr benannte man den Hof auch Klinkenbergshof. Friedrich Schoeller, Kommerzienrat und Tuchfabrikant in Düren, erwarb am 14. Februar 1855 den Hof von Anna von Plessen. In den Jahren 1857 bis 1859 ließ er die Hofgebäude neu errichten. Schoellers Tochter Ernestine heiratete am 15. Mai 1839 Richard Prym, dessen Kinder den Hof später erhielten und an mehrere Nachfolgegenerationen weitervererbten. Im Januar 1981 wurde der Hof, der als letzter landwirtschaftliche Betrieb innerhalb der Altstadt stand, abgebrochen und durch Wohnbauten ersetzt.

Schweizer Siedlung
Schweizer Siedlung

Die Schweizer Siedlung stand in Düren, einer Kreisstadt in Nordrhein-Westfalen. Die Siedlung erstreckte sich auf das Gelände zwischen der Burgauer Allee, der Piusstraße, der Nideggener Straße und den Mühlenweg, heute Dechant-Bohnekamp-Straße, bis zum heutigen Burgau-Gymnasium. Die Siedlung wurde nach dem Zweiten Weltkrieg erbaut und bestand aus 25 Baracken, nämlich 20 Schlaf-, 2 Kantinen- und 3 Küchenbaracken. Durch diese Gebäude sollte die Wohnungsnot in der am 16. November 1944 zerstörten Stadt gelindert werden. Die Schweizer Spende war eine von 1944 bis 1948 bestehende öffentliche Sammlung des Schweizer Volkes als Ausdruck der Solidarität mit den Opfern des Zweiten Weltkrieges. Zuerst bestand die Spende aus Lebensmitteln für die notleidende Bevölkerung in den vom Krieg gezeichneten Staaten. Zu den ausgewählten Städten in Deutschland zählte auch Düren, wo mehr als 1000 Kinder mehrere Monate zusätzliche Lebensmittelrationen erhielten. Später kamen auch Materialspenden dazu. So konnten Bekleidung und Schuhe hergestellt werden. Am 19. Dezember 1946 wurde eine Weihnachtsfeier des Schweizerischen Roten Kreuzes für 1400 Kinder aus der Stadt im Theatersaal der damaligen Heil- und Pflegeanstalt, heute LVR-Klinik Düren, durchgeführt. Neben diesen Spenden stellte die Schweizer Spende auch ehemalige Militärbaracken zur Verfügung. Die gespendeten Baracken wurden zum Wohnraum für 71 Familien. Sie sollten, nach einer Aktennotiz der Militärregierung vom 22. März 1946, von der Schweiz betreut werden. Einrichtungsgegenstände musste bei der Stadtverwaltung beantragt werden. Zu den Baracken gehörte ein Garten von 600 bis 1000 m². Notwendiges Saatgut stellte die Schweizer Spende, so dass sich die Familien selbst versorgen konnten. Nach einer Vereinbarung zwischen Stadt und Caritas übernahm die Schweizerische Caritas zum 1. Juli 1948 die Arbeit der Schweizer Spende.1949 war die größte Not gelindert und die Schweizer stellten ihre Tätigkeit ein. Später wurden auf dem Gelände Einfamilienhäuser gebaut. 1964 wurde im südlichen Teil die Josefschule errichtet. Eine der Baracken aus der Schweizer Siedlung steht heute noch neben dem Trümmerberg Düren und dient dem Westernschießclub als Vereinsheim.

Standortverwaltung Düren
Standortverwaltung Düren

Die Standortverwaltung Düren war eine Ortsbehörde der Bundeswehrverwaltung. Als Dienststelle der territorialen Wehrverwaltung nahm diese einige der sich aus Art. 87 b des Grundgesetzes ergebenen Aufgaben im Kreis Düren und in benachbarten Gebieten wahr. Sie befand sich zuletzt in Düren, Friedrichstraße 16. Vorgesetzte Dienststelle war die Wehrbereichsverwaltung III (später Wehrbereichsverwaltung West) in Düsseldorf. In den 1960er Jahren war sie in der Riemann-Kaserne an der heutigen Euskirchener Straße untergebracht. Anfang der 1970er Jahre zog sie in das neue Domizil um. Die zwischen Friedrichstraße und Oberstraße gelegene Liegenschaft wurde von den belgischen Streitkräften übernommen, die dort u. a. ein Offizierscasino betrieben hatten. Letzter Dienststellenleiter war Herr Regierungsoberamtsrat Meiser, bevor die Dienststelle vor dem Hintergrund der beschlossenen Schließung kommissarisch von der Standortverwaltung Aachen aus geleitet wurde. Am 2. November 2004 stellte der damalige Verteidigungsminister Peter Struck eine Streichliste für die Bundeswehr vor (Konzept „Die Stationierung der Bundeswehr in Deutschland“). Demnach sollte die Standortverwaltung (StOV) Düren bis 2010 mit der StOV Aachen fusionieren, da Düren keine Garnisonsstadt mehr war. Außerdem lag die StOV Aachen verkehrsgünstiger. Die Fusion erfolgte im Jahr 2007. Die StOV Düren hatte zuletzt Außenstellen in Nörvenich, Stockheim und Mechernich. In Stockheim im Gewerbegebiet an der Panzerstraße gab es eine Bekleidungskammer. Im Jahr 2008 hatte die Standortverwaltung etwa 300 Beschäftigte an den oben genannten Standorten, z. B. Handwerker, landwirtschaftliche Arbeiter uvm. Bereits 2001 berichtete „Die Welt“: Heute befindet sich im Gebäude der Sozialdienst Katholischer Frauen.