Stötteritz
Ehemalige Gemeinde (Leipzig)Ersterwähnung 1325Gemeindeauflösung 1910Gemeindegründung 1839Stadtteil von Leipzig

Stötteritz ist ein Stadtteil im Südosten von Leipzig. Von 1839 bis zur Eingemeindung im Jahr 1910 war es eine selbstständige Gemeinde. Der Name ist aus altsorbisch stodor „seichter Acker auf Felsengrund“, auch „Felsen, Bergrücken, Hauten“ und „Ort auf steinigem Grund“ abgeleitet. Im Volksmund wird Stötteritz auch „Strietz“ genannt. Stötteritz ist einer der höchstgelegenen Ortsteile Leipzigs.
Auszug des Wikipedia-Artikels Stötteritz (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Stötteritz
Holzhäuser Straße, Leipzig Stötteritz (Südost)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.319222 ° | E 12.41875 ° |
Adresse
Holzhäuser Straße 63
04299 Leipzig, Stötteritz (Südost)
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen