Aachener Augenheilanstalt
 Aachen im 19. JahrhundertAugenklinikBaudenkmal in AachenEhemaliges Krankenhaus in Nordrhein-WestfalenErbaut in den 1880er Jahren ... und 6 mehr 
  Fachkrankenhaus in DeutschlandGegründet 1879Krankenhaus in AachenKrankenhausbau in EuropaKrankenhausbau in Nordrhein-WestfalenNeorenaissancebauwerk in Aachen 
  
  Die Aachener Augenheilanstalt, auch Augenheilanstalt in den Rheinlanden war ein in den Jahren 1887/88 nach Entwurf des Architekten Eduard Linse errichtetes Krankenhaus in Aachen, Stephanstraße 16–20, welches heute als Jugendheim genutzt wird. Das historistische Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Auszug des Wikipedia-Artikels Aachener Augenheilanstalt (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Aachener Augenheilanstalt 
Stephanstraße, Aachen
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 50.77051 ° | E 6.079103 ° | 
Adresse
Offene Tür St. Jakob
Stephanstraße 16-20
52064 Aachen (Aachen-Mitte)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen




