St. Maria in Jerusalem
Abgegangenes Bauwerk in KölnAltstadt-NordErbaut in den 1420er JahrenKirchengebäude in KölnMarienkirche ... und 2 mehr
Zerstört im Zweiten WeltkriegZerstört in den 1940er Jahren

Die Kölner Ratskapelle St. Maria in Jerusalem entstand zwischen den Jahren 1424 und 1426. Ihre wechselvolle Geschichte endete mit ihrer Zerstörung bei Luftangriffen während des Zweiten Weltkrieges.
Auszug des Wikipedia-Artikels St. Maria in Jerusalem (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).St. Maria in Jerusalem
Rathausplatz, Köln Altstadt-Nord (Innenstadt)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.937844444444 ° | E 6.9585055555556 ° |
Adresse
Archäologische Zone / Neubau Jüdisches Museum „MiQua“
Rathausplatz
50667 Köln, Altstadt-Nord (Innenstadt)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen