place

Palais Meran

Baudenkmal (Steiermark)Palais in GrazSt. Leonhard (Graz)Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Palais Meran
Palais Meran

Das Palais Meran ist ein ehemaliges Grazer Palais in der Leonhardstraße im zweiten Stadtbezirk St. Leonhard.

Auszug des Wikipedia-Artikels Palais Meran (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Palais Meran
Lessingstraße, Graz Sankt Leonhard

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Palais MeranBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.072397222222 ° E 15.449816666667 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Universität für Musik und darstellende Kunst

Lessingstraße
8010 Graz, Sankt Leonhard
Steiermark, Österreich
mapBei Google Maps öffnen

Palais Meran
Palais Meran
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Technische Universität Graz
Technische Universität Graz

Die Technische Universität Graz (Erzherzog-Johann-Universität Graz), 1811 von Erzherzog Johann gegründet, ist eine von fünf Universitäten in der Steiermark. Ihre sieben Fakultäten bieten 19 Bachelor- und 35 Masterstudien (davon 18 englischsprachig) in technisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen an. Die Doktoratsausbildung ist in 14 englischsprachigen Doctoral Schools organisiert. Die naturwissenschaftlichen Studien werden gemeinsam mit der Karl-Franzens-Universität im Rahmen des NAWI-Programms angeboten. Pro Jahr gibt es rund 1900 Absolventen. Die TU Graz zählt über 3.900 Mitarbeiter und rund 16.500 Studierende. Die Forschungsbereiche werden in fünf „Fields of Expertise“ gebündelt. In Österreich zählt die TU Graz zu den Universitäten mit den höchsten Drittmittelerlösen. Im Kompetenzzentrenprogramm COMET der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft ist die TU Graz die am stärksten repräsentierte Universität Österreichs. Das an der TU Graz entwickelte Hochschulinformationssystem CAMPUSonline kommt an der Mehrzahl der österreichischen Universitäten sowie weiteren namhaften Universitäten im deutschsprachigen Raum zum Einsatz. In internationalen studentischen Wettbewerben erzielen Studierendenteams der TU Graz in den unterschiedlichsten Disziplinen große Erfolge. Die TU Graz bildet mit der MU Leoben und der TU Wien den Verbund Austrian Universities of Technology (TU Austria) mit insgesamt ca. 43.000 Studierenden.