Königshofer Mühle
Bauwerk in BruckneudorfKaisersteinbruchMühle in EuropaWassermühle in Österreich

Die Königshofer Mühle, auch als die Mühle bei Wilfleinsdorf bezeichnet, ist längst außer Betrieb. Bis 1921 gehörte sie zum Schloss Königshof auf der ungarischen Seite der Leitha, direkt an der österreichischen Staatsgrenze, gelegen. Bis 1971 war sie Teil der Großgemeinde Kaisersteinbruch, nach der Gemeindezusammenlegung der Großgemeinde Bruckneudorf, im Bezirk Neusiedl am See, Burgenland. Das Stift Heiligenkreuz verwaltete ungarische Besitzungen in Königshof, so betrieb es die Königshofer Mühle immer selbst, die Windener Mühlen blieben in Privatbesitz.
Auszug des Wikipedia-Artikels Königshofer Mühle (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Königshofer Mühle
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.011072 ° | E 16.718042 ° |
Adresse
4
2462 , Katastralgemeinde Kaisersteinbruch
Burgenland, Österreich
Bei Google Maps öffnen