Schloss Ortenstein
Bauwerk in Domleschg GRKulturgut von nationaler Bedeutung im Kanton GraubündenSchloss im Kanton GraubündenSchloss in Europa

Das Schloss Ortenstein ist eine Burganlage auf dem Gebiet der Fraktion Tumegl/Tomils der Gemeinde Domleschg GR im schweizerischen Kanton Graubünden. Der Name leitet sich ab vom alt- und mittelhochdeutschen Wort ort, was so viel bedeutet wie äußerster Punkt, Rand, Spitze. Er charakterisiert somit die Lage des Schlosses am äußersten Rand eines senkrecht gegen die Ebene des Hinterrheins abfallenden Plateaus. Der Tomilser Handel von 1766 führte 1788 zu den Halbgerichten Ortenstein im Berg (Trans, Scheid, Feldis) und im Boden.
Auszug des Wikipedia-Artikels Schloss Ortenstein (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Schloss Ortenstein
744.00, Domleschg
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 46.759747222222 ° | E 9.4352694444444 ° |
Adresse
Schloss Ortenstein
744.00
7418 Domleschg
Graubünden, Schweiz
Bei Google Maps öffnen