Sogn Murezi (Tomils)
Bauwerk in Domleschg GRKirchengebäude im Kanton GraubündenKirchengebäude in EuropaKirchenruine in der SchweizKulturgut von nationaler Bedeutung im Kanton Graubünden
Die Ruinen der Kirche von Sogn Murezi liegen am östlichen Dorfrand oberhalb des Dorfes Tumegl/Tomils im Domleschg im schweizerischen Kanton Graubünden. Sogn Murezi ist die rätoromanische Bezeichnung für den heiligen Mauritius. Die Mauerreste der klosterähnlichen Kirchenanlage wurden 1994 bei Sondiergrabungen für ein Bauvorhaben entdeckt. Seither werden sie durch den Archäologischen Dienst des Kantons Graubünden freigelegt und konserviert. Die Grabungsstelle ist überdacht und abgeschlossen. Sie wird geführt in der Liste der Kulturgüter von nationaler Bedeutung im Kanton Graubünden.
Auszug des Wikipedia-Artikels Sogn Murezi (Tomils) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Sogn Murezi (Tomils)
Sogn Murezi, Domleschg
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 46.763031 ° | E 9.442593 ° |
Adresse
Ausgrabungen Sogn Murezi
Sogn Murezi 4
7418 Domleschg
Graubünden, Schweiz
Bei Google Maps öffnen