Österbergturm
Aussichtsturm in Baden-WürttembergAussichtsturm in EuropaBauwerk aus SteinBauwerk in TübingenErbaut in den 1890er Jahren ... und 4 mehr
Kaiser-Wilhelm-I.-DenkmalSendeturm in Baden-WürttembergSendeturm in EuropaTurm im Landkreis Tübingen

Der Österbergturm ist ein am 3. Juli 1891 als Kaiser-Wilhelm-Turm eingeweihter Aussichts- und Sendeturm auf dem Österberg (437,9 m ü. NHN) der im Landkreis Tübingen liegenden baden-württembergischen Stadt Tübingen. Mit seinem Antennenträger ist er 40 m hoch. Der Turm steht etwas südwestlich vom Gipfel des östlich der Alt- und Innenstadt von Tübingen liegenden Österbergs auf etwa 431 m Höhe.
Auszug des Wikipedia-Artikels Österbergturm (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Österbergturm
Stauffenbergstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.522989 ° | E 9.070013 ° |
Adresse
Österbergturm
Stauffenbergstraße
72074 , Österberg
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen