Aroser Rothorn
Berg im Kanton GraubündenBerg in EuropaBerg in den AlpenGeographie (Albula/Alvra)Geographie (Arosa) ... und 3 mehr
Lantsch/LenzPlessur-AlpenZweitausender
Das Aroser Rothorn (rät. Piz Cotschen) ist mit 2980,2 m ü. M. die höchste Erhebung der Plessur-Alpen im Kanton Graubünden in der Schweiz. Gleichzeitig ist es der höchste Punkt der Gemeinden Arosa, Lantsch/Lenz und Albula/Alvra, deren Grenzen auf dem Gipfel zusammenlaufen. Damit liegt der Berg auch auf der Grenze zwischen den Bezirken Plessur und Albula.
Auszug des Wikipedia-Artikels Aroser Rothorn (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Aroser Rothorn
Aroser Rothorn-Nordwestgrat (T4),
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 46.7378889 ° | E 9.6139722 ° |
Adresse
Aroser Rothorn-Nordwestgrat (T4)
Aroser Rothorn-Nordwestgrat (T4)
Graubünden, Schweiz
Bei Google Maps öffnen