Ramozhütte
Alpenhütte im Kanton GraubündenBauwerk in Albula/AlvraErbaut in den 1920er JahrenErbaut in den 1940er JahrenPlessur-Alpen ... und 1 mehr
Schutzhütte des Schweizer Alpen-Clubs

Die Ramozhütte ist eine Schutzhütte der Sektion Arosa des Schweizer Alpen-Clubs (SAC). Sie liegt in den Plessuralpen im Kanton Graubünden in der Schweiz am Fusse des Erzhorns auf den Ausläufern dessen Südostgrates im Welschtobel/Alp Ramoz oberhalb von Arosa in einer Höhe von 2293 m ü. M. Die auf dem Gebiet der Gemeinde Albula/Alvra (bis 2014 Alvaneu) gelegene Ramozhütte dient unter anderem als Stützpunkt für eine Besteigung der Gebirgsgruppe um das Aroser Rothorn sowie des Gebiets der südwestlichen Strelakette. Der Name Ramoz leitet sich von lateinisch «trimodiu» (Mühltrichter) ab, wegen der sich unten verengenden Form des Geländes.
Auszug des Wikipedia-Artikels Ramozhütte (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Ramozhütte
Welschtobelweg, Albula
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Telefonnummer Webseite Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 46.730833333333 ° | E 9.6436111111111 ° |
Adresse
Ramozhütte
Welschtobelweg
7450 Albula
Graubünden, Schweiz
Bei Google Maps öffnen