Bismarckturm (Lütjenburg)
Aussichtsturm in EuropaAussichtsturm in Schleswig-HolsteinBacksteinbauwerk des HistorismusBauwerk aus SteinBauwerk im Kreis Plön ... und 5 mehr
Bauwerk von Hugo GroothoffBismarckturmErbaut in den 1890er JahrenKulturdenkmal im Kreis PlönLütjenburg

Der Bismarckturm in Lütjenburg im Kreis Plön in Schleswig-Holstein auf dem 60 m hohen, traditionsreichen Vogelberg, auch Gojenberg genannt, dem höchsten Punkt der Stadt Lütjenburg. Schon 1719 legte die Schützen-, Toten- und Brandgilde im Artikel 1 fest: „Es soll der Vogel oder Göye jährlich des Mittwochs nach Pfingsten allhier auf dem als genannten Goyenberg geschossen werden.“ Von dem Berg aus konnten die in der Hohwachter Bucht kreuzenden Segel- und Dampfschiffe beobachtet werden. Ernst Willkomm bemerkt 1850 in Wanderung an der Ostsee: „Die Umgegend Lütjenburgs ist reich an mannigfachen herrlichen Aussichten, ganz besonders von der Vogelstange aus.“
Auszug des Wikipedia-Artikels Bismarckturm (Lütjenburg) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Bismarckturm (Lütjenburg)
Am Bismarckturm, Lütjenburg
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 54.29574 ° | E 10.59005 ° |
Adresse
Am Bismarckturm 1
24321 Lütjenburg
Schleswig-Holstein, Deutschland
Bei Google Maps öffnen