Piz Mitgel
Albula-AlpenBerg im Kanton GraubündenBerg in EuropaBerg in den AlpenDreitausender ... und 2 mehr
Geographie (Bergün Filisur)Geographie (Surses)
Der Piz Mitgel ist ein Berg nordöstlich von Savognin und südwestlich von Filisur im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 3158,8 m ü. M. Die Erstbesteigung erfolgte am 1. August 1867 durch William Augustus Brevoort Coolidge und die Gebrüder François und Henri Devouassoud. Am Piz Mitgel wurden versteinerte Fussabdrücke von Dinosauriern gefunden. Der Piz Mitgel bietet eine prächtige Aussicht, besonders in das Oberhalbstein, das Albulatal und auf den Heinzenberg. Früher hiess er im deutschsprachigen Graubünden Piz St. Michel oder Piz Michel, so auch auf der Dufourkarte.
Auszug des Wikipedia-Artikels Piz Mitgel (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Piz Mitgel
Senda finala, Surses
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 46.6151278 ° | E 9.6465833 ° |
Adresse
Senda finala
Senda finala
7450 Surses
Graubünden, Schweiz
Bei Google Maps öffnen