Crap Furo

Der Crap Furo (rätoromanisch im Idiom Surmiran für Durchbohrter Felskopf) ist eine auffällige Felsscheibe südöstlich von Surava, südwestlich von Alvaneu Bad und nördlich vom Piz Mitgel im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 1204 m ü. M. Von Norden erscheint er als scharf zugespitzte Nadel, von Westen als breite Wand, durchbrochen von zwei übereinander liegenden Felsfenstern, wobei das obere Nadelöhr 2 Meter misst. Der Crap Furo besteht aus Rauwacke, einem umgewandelten, porösen Sedimentgestein, das wasserlöslichen Gips enthält. Durch Auswaschen entstand das Loch. Der Crap Furo befindet sich nur 213 m westnordwestlich vom geometrischen Mittelpunkt des Kantons Graubünden.
Auszug des Wikipedia-Artikels Crap Furo (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Crap Furo
Bahnhofstrasse, Albula
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 46.65716 ° | E 9.62575 ° |
Adresse
Bahnhofstrasse
7472 Albula
Graubünden, Schweiz
Bei Google Maps öffnen