place

Pass digls Orgels

Albula-AlpenAlpenpassGebirgspassGeographie (Bergün Filisur)Geographie (Surses)
Pass im Kanton GraubündenVerkehr (Bergün Filisur)
Pass digls Orgels as seen from Lai Tigiel
Pass digls Orgels as seen from Lai Tigiel

Der Pass digls Orgels (rätoromanisch orgel ‚Orgel‘) ist ein Alpenpass im Schweizer Kanton Graubünden. Mit einer Scheitelhöhe von 2699 m ü. M. verbindet er über die Val d’Err und die Val Spadlatscha das Oberhalbstein mit dem Albulatal. Der Pass befindet sich zwischen dem Tinzenhorn im Norden und dem Cotschen im Süden. Den Namen hat der Pass von den eigenartig spitzen, schmalen, teils durchlöcherten Dolomitgendarmen, die an Orgelpfeifen erinnern. In den Sommermonaten wird der Pass oft beim Übergang von der Ela-Hütte nach Tinizong oder Savognin begangen.

Auszug des Wikipedia-Artikels Pass digls Orgels (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Pass digls Orgels
Via Spadlatscha, Bergün Filisur

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Pass digls OrgelsBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 46.60758 ° E 9.67328 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Pass digls Orgels

Via Spadlatscha
7477 Bergün Filisur
Graubünden, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

linkWikiData (Q26252769)
linkOpenStreetMap (1388527671)

Pass digls Orgels as seen from Lai Tigiel
Pass digls Orgels as seen from Lai Tigiel
Erfahrung teilen

In der Umgebung