place

Fangelturm (Friedland)

Aussichtsturm in EuropaAussichtsturm in Mecklenburg-VorpommernBacksteingotik in Mecklenburg-VorpommernBaudenkmal in Friedland (Mecklenburg)Bauwerk in Friedland (Mecklenburg)
Gefängnisturm in DeutschlandRekonstruiertes Bauwerk in Mecklenburg-VorpommernRundturmStillgelegter Wasserturm in Mecklenburg-VorpommernUmgenutztes Bauwerk in Mecklenburg-VorpommernWehrturm in Mecklenburg-Vorpommern
FangelturmFriedland
FangelturmFriedland

Der Fangelturm in Friedland (Mecklenburg-Vorpommern) ist ein Wehrturm der Stadtmauer, welche früher die Stadt umgab. Der Turm diente als Schutz der Stadt in nordwestlicher Richtung und sicherte den Übergang über die Datze. Während des „Brautkrieges“ zwischen dem Herzogtum Pommern und dem Land Stargard im Jahre 1453 wurde der obere Teil des Turmes durch ein Steingeschoss aus einer Blide zerstört und nicht wieder aufgebaut. Danach wurde das Bauwerk, wie der Name Fangelturm verrät, als Gefangenenturm genutzt. In den Jahren 1909–1911 baute die Stadt Friedland den Turm wieder auf und installierte einen Druckbehälter, um das Bauwerk als Wasserturm zu nutzen. Nach Jahren des Leerstands wurde der Fangelturm 1997 von der Stadt rekonstruiert und zum Aussichtsturm umgebaut. Der Turm hat heute eine Höhe von 35 m. 142 Stufen führen zu seiner Aussichtsplattform, die auf 27 m Höhe liegt.

Auszug des Wikipedia-Artikels Fangelturm (Friedland) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Fangelturm (Friedland)
Bahnhofstraße, Friedland

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Fangelturm (Friedland)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 53.67015899 ° E 13.54837418 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Fangelturm

Bahnhofstraße
17098 Friedland
Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

linkWikiData (Q1395593)
linkOpenStreetMap (1013349826)

FangelturmFriedland
FangelturmFriedland
Erfahrung teilen

In der Umgebung