Stockkämpen
BettelordenskircheEhemaliges Franziskanerkloster in Nordrhein-WestfalenKloster (17. Jahrhundert)Organisation (Halle (Westf.))

Stockkämpen ist die Flurbezeichnung einer etwa 4,1 Hektar großen kirchlichen Anlage im Haller Ortsteil Hörste in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie umfasst die St.-Johannes-Evangelist-Kirche, das zugehörige Pfarrheim und Pfarrhaus sowie einen Friedhof und ist die Station 4 des Kulturpfades „Laibachweg“. Stockkämpen liegt im Naturschutzgebiet Tatenhauser Wald, ist jedoch nicht Teil davon. Die Kirchengemeinde ist die älteste nachreformatorische katholische Gemeinde im Altkreis Halle, nachdem die vorher bestehenden Pfarrgemeinden in der Reformationszeit protestantisch geworden waren. Alle weiteren Gemeinden sind aus dieser entstanden.
Auszug des Wikipedia-Artikels Stockkämpen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Stockkämpen
Hasenweg,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.055833333333 ° | E 8.3083333333333 ° |
Adresse
NSG Tatenhauser Wald
Hasenweg
33790
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen