Martinsmünster (Colmar)
Bauwerk in ColmarDisposition einer OrgelGotische KircheGotisches Bauwerk im ElsassKirchengebäude im Département Haut-Rhin ... und 7 mehr
Kirchengebäude im Erzbistum StraßburgKollegiatstiftKollegiatstiftskirche in FrankreichMartin-von-Tours-Kirche (Patrozinium)Monument historique (Kirche)Monument historique in ColmarMonument historique seit 1840

Die häufig Martinsmünster genannte, römisch-katholische (ehemalige) Stiftskirche Sankt-Martin (Collégiale Saint-Martin) ist der beherrschende Sakralbau der Stadt Colmar im Elsass und eines der bedeutenden gotischen Bauwerke im Département Haut-Rhin. Heute dient sie als Pfarrkirche (französisch église paroissiale). Nach der Französischen Revolution war sie kurzzeitig Kathedrale eines Bistums und wird manchmal noch als Cathédrale Saint-Martin bezeichnet. Der jetzige Bau wurde 1234 bis 1365 errichtet, die auffällige Bekrönung des Glockenturms wurde nach einem Dachstuhlbrand 1572 im Renaissancestil aufgesetzt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Martinsmünster (Colmar) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Martinsmünster (Colmar)
Place de la Cathédrale, Colmar-Rappoltsweiler
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.077222222222 ° | E 7.3583333333333 ° |
Adresse
Collégiale Saint-Martin (Église Saint-Martin)
Place de la Cathédrale
68000 Colmar-Rappoltsweiler
Grand Est, Frankreich
Bei Google Maps öffnen