Unterlinden-Museum

Das Unterlinden-Museum (französisch: Musée Unterlinden, früher: Musée d’Unterlinden) ist ein Kunstmuseum im elsässischen Colmar. Es verfügt über eine große Sammlung von Objekten vom Neolithikum bis hin zur Gegenwart, besonders auch von oberrheinischer Sakralkunst vom Mittelalter bis zur Renaissance. Das Museum nutzt die Gebäude des ehemaligen Dominikanerinnen-Klosters Unter den Linden, das in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtet worden war. Nach dessen Auflösung während der Französischen Revolution wurde in der Folgezeit ein Großteil der Gebäude abgerissen. 1853 konnte das Museum in den noch erhaltenen Teilen der Klosteranlage eröffnet werden.
Auszug des Wikipedia-Artikels Unterlinden-Museum (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Unterlinden-Museum
Place du 18 Novembre, Colmar-Rappoltsweiler
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.079722222222 ° | E 7.3555555555556 ° |
Adresse
Le Cloître
Place du 18 Novembre
68000 Colmar-Rappoltsweiler
Grand Est, Frankreich
Bei Google Maps öffnen