Bad Wilsnack
Bad WilsnackEhemaliger WallfahrtsortErsterwähnung 1384Gemeinde in BrandenburgKurort in Brandenburg ... und 3 mehr
Ort im Landkreis PrignitzStadt in BrandenburgStadtrechtsverleihung im 15. Jahrhundert

Bad Wilsnack (bis 1929 Wilsnack) ist eine Kurstadt und ein historischer Wallfahrtsort im Landkreis Prignitz im Nordwesten Brandenburgs. Die Landstadt ist Sitz des Amtes Bad Wilsnack/Weisen. Wahrzeichen der Stadt ist die Wunderblutkirche St. Nikolai, eine mittelalterliche Wallfahrtskirche von einst europäischem Rang. In Bad Wilsnack endet der Wunderblutpilgerweg.
Auszug des Wikipedia-Artikels Bad Wilsnack (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Bad Wilsnack
Geographische Koordinaten (GPS) In der UmgebungAuf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.95 ° | E 11.94972222 ° |