Pflersch
Pflersch (italienisch Fleres) ist eine Fraktion der Gemeinde Brenner im gleichnamigen Tal in Südtirol (Italien). Die Fraktion hat etwa 650 Einwohner. Der hintere Talteil Innerpflersch zählt aktuell rund 400 gemeldete Einwohner. Der Hauptort ist der Weiler Boden (1246 m. ü. d. M.), in dem sich die Pfarrkirche, die deutsche Grundschule, das Pfarrgasthaus (zugleich Widum), das Vereinshaus, die Garage der Bergrettung, und ein Elektrizitätswerk befindet. Ebenso gibt es zwei Hotels und mehrere Häuser mit Fremdenzimmern. Die im 19. Jahrhundert bereits existierende Lebensmittel- und Kurzwarenhandlung im Hause des Gütls „Vitz“, früher auch „Aigner“, das im Besitze der Familie Alpögger ist, schloss aufgrund von Nachwuchsproblemen mit 1. Jänner 2025 seine Ladentür. Pflersch gilt als landschaftlich schönes Tal, das erst in jüngerer Zeit touristisch erschlossen wurde. Besonders davon betroffen sind die Weiler Erl und Reißenschuh. Nahe dem Talausgang befindet sich das kleine Skigebiet Ladurns. Ansonsten ist Pflersch von der bergbäuerlichen Kultur geprägt, das sich im gepflegten Landschaftsbild widerspiegelt. Früher spielte der Bergbau im Tal eine große Rolle, Stolleneingänge sind noch zu finden. Pflersch ist durch eine Buslinie mit Gossensaß und Sterzing verbunden, bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts existierte zudem der Haltepunkt Pflersch der Brennerbahn.
Auszug des Wikipedia-Artikels Pflersch (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Pflersch
Strängnäs kommun
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 46.964166666667 ° | E 11.347777777778 ° |