Adlertunnel
 Bauwerk in MuttenzEisenbahntunnel in der SchweizErbaut in den 2000er JahrenLiestalPratteln ... und 4 mehr 
  Schweizerische BundesbahnenTunnel in EuropaVerkehrsbauwerk im Kanton Basel-LandschaftVerkehrsbauwerk in Europa 
 
  Der Adlertunnel ist ein 5,3 Kilometer langer Eisenbahn-Doppelspurtunnel in der nördlichen Schweiz bei Basel. Er dient zwischen Muttenz und Liestal der Entlastung der Hauensteinlinie und wird vorwiegend mit Schnellzügen der Kategorien InterCity und InterRegio sowie ICE und TGV befahren. Wenn es betrieblich möglich ist, werden auch Güterzüge, welche von Deutschland in Richtung Olten unterwegs sind und nicht über den Rangierbahnhof Basel-Muttenz verkehren müssen, durch den Adlertunnel geleitet. Indirekt ist er auch ein Zubringer der Gotthardbahn. Nach dem Baubeginn 1994 wurde er 2000 in Betrieb genommen und verkürzte die Fahrzeit von Basel nach Olten um zwei Minuten.
Auszug des Wikipedia-Artikels Adlertunnel (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Adlertunnel 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 47.497848 ° | E 7.711108 ° | 
Adresse
4402 
Basel-Landschaft, Schweiz
Bei Google Maps öffnen