place

Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin

Architektur von Gerkan, Marg und PartnerBaudenkmal in BerlinBerlin-CharlottenburgGegründet 1763Haushaltswarenhersteller
Königlich Preußischer HoflieferantLuxusgüterherstellerPorzellanhersteller (Deutschland)PorzellanmanufakturProduzierendes Unternehmen (Berlin)
Königliche Porzellan Manufaktur
Königliche Porzellan Manufaktur

Die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) wurde am 19. September 1763 von Friedrich dem Großen gegründet und hat seit dem Gründungsjahr ihren Standort in Berlin. Das Firmensignet ist das kobaltblaue Zepter aus dem Kurbrandenburgischen Wappen, mit dem jedes einzelne Porzellan versehen wird. Alle dekorierten Porzellane der KPM werden zudem handsigniert und mit einer Malereimarke gekennzeichnet. Die KPM ist auch heute noch eine Manufaktur, die alle Porzellane, Service und figürliche Porzellane, fast ausschließlich in Handarbeit fertigt und die Dekore in Freihandmalerei herstellt. 2016 gründete sie die Stiftung Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin.

Auszug des Wikipedia-Artikels Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
Wegelystraße, Berlin Charlottenburg

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Königliche Porzellan-Manufaktur BerlinBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 52.514976 ° E 13.333274 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

KPM Café

Wegelystraße 1
10623 Berlin, Charlottenburg
Berlin, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Königliche Porzellan Manufaktur
Königliche Porzellan Manufaktur
Erfahrung teilen

In der Umgebung