place

Ernst-Reuter-Haus

Architektur im NationalsozialismusBaudenkmal in BerlinBerlin-CharlottenburgBürogebäude in BerlinErbaut in den 1940er Jahren
Ernst Reuter als Namensgeber
Ernst Reuter Haus Str des 17 Juni 11 2016
Ernst Reuter Haus Str des 17 Juni 11 2016

Das Ernst-Reuter-Haus ist ein Verwaltungsgebäude an der Straße des 17. Juni im Berliner Ortsteil Charlottenburg des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf mit rund 30.000 m² Nutzfläche. Es entstand in den Jahren 1938 bis 1942 nach Plänen des Berliner Architekten Walter Schlempp als Gebäude für den Deutschen Gemeindetag. Heute befindet sich im Ernst-Reuter-Haus das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung.

Auszug des Wikipedia-Artikels Ernst-Reuter-Haus (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Ernst-Reuter-Haus
Salzufer, Berlin Charlottenburg

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Ernst-Reuter-HausBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 52.514166666667 ° E 13.333055555556 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Ernst-Reuter-Haus

Salzufer
10623 Berlin, Charlottenburg
Berlin, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

linkWikiData (Q1357181)
linkOpenStreetMap (7890697)

Ernst Reuter Haus Str des 17 Juni 11 2016
Ernst Reuter Haus Str des 17 Juni 11 2016
Erfahrung teilen

In der Umgebung